· 

Rundwanderung Kienberg, Oberriet

Rundwanderung Kienberg, Oberriet

Rundwanderung auf den Kienberg mit traumhafter Aussicht ins Rheintal. Erlebe Natur und idyllische Wege nahe der einzigartigen Kristallhöhle Kobelwald.

Infos und Wanderkarte siehe unten!


Rundwanderung ab Kristallhöhle Parkplatz P3

Dieser Wandervorschlag startet beim "Tanzplatz Parkplatz P3 Kristallhöhle". Somit eignet sich diese herrliche Rundwanderung besonders als Ergänzung zu einem Besuch in der Kristallhöhle Kobelwald.

Waldstrasse mit Sonnenstern
Zuerst legen wir einige Höhenmeter auf einer Waldstrasse zurück.
Wanderweg mit Wanderweg-Tafel mit Treppe, Geländer, Moose, Farn, Felswand
Geschafft! Der Weg wird jetzt abwechslungsreich und von der Natur geschmückt.

Aussichtspunkt Salchet

Aussichtspunkt Salchet mit Sitzbank, Feuerstelle, Zaun mit Aussicht auf das Rheintal.
Schon haben wir das erste Highlight erreicht. Beim Aussichtspunkt Salchet kannst du das Rheintal und den Alpenrhein bewundern.
Aussichtspunkt Salchet, Zaun und Aussicht auf das Rheintal.
Tritt näher und lass deinen Blick über das Rheintal schweifen!

Weiler Stein

Weiler Stein, Oberriet mit Wiesen, Bäumen, Bauernhof und Berg
Nach dem Aussichtspunkt Salchet verlassen wir den Wald und kommen in eine südländisch angehauchte Landschaft.
Neugierig schauende Kälber in einem Stall im Weiler Stein, Oberriet
Beim Bauernhof werden wir besonders freundlich begrüsst.
Aussicht auf das Oberrheintal mit Alpenrhein, Dörfern und Garten mit Sonnenblumen im Vordergrund
Diesmal können wir die Aussicht ins Oberrheintal bewundern.

Mittelstein

Felsband mit Kiefer am steilen Hang
Das Teilstück zwischen dem Weiler Stein und dem Oberrieter Strüssler finde ich besonders attraktiv und naturbelassen.
Detail einer Kiefer im Kiefernwald im Gebiet Mittelstein, Oberriet
Ein wunderschöner Kiefernwald erinnert mich an traumhafte Ferien!

Oberrieter Strüssler

Landschaft mit grossen Tannen, saftigen Wiesen und Steinmauern beim Oberrieter Strüssler
Und schon wieder treffen wir auf eine andere Landschaft.
Grillplatz Oberrieter Strüssler mit Grill, Bänken und Tischen
Grosszügiger Grillplatz beim Oberrieter Strüssler

 Hinweise zum Grillplatz Oberrieter Strüssler:

  • Der Grillplatz ist, besonders an Wochenenden, sehr stark belegt.
  • Der Grillplatz wird gerne von grösseren Personengruppen in Beschlag genommen.
  • Zeitweise steht etwas grobes Holz zur Verfügung. Dieses ist jedoch nicht vor dem Regen geschützt
  • Grillutensilien, wie Axt, Grillbürste, usw. sind nicht vorhanden.

Kobelwiserbach

Kobelwiserbach, Oberriet mit Felsformationen und ganz kleinem Wasserfall
Wenige Meter unterhalb des Grillplatzes zeigt sich der Kobelwiserbach von seiner schönsten Seite.
Kobelwiserbach mit kleinen Tümpeln zwischen den grossen Steinen bzw. Felsen
Der Kobelwiserbach stellt sogar eine Natur-Badewanne zur Verfügung.

Kienberg

Alphütte auf dem Kienberg, Oberriet mit saftigen Wiesen und Rindern
Themenwechsel! Wir wandern nun über drei Alpen auf dem bezaubernden Kienberg.
Alp auf dem Kienberg, Oberriet mit Alphütte und Rindern
Eine liebliche Landschaft in einer schier heilen Welt
Alpkäserei Oberrieter Kienberg
In der Alpkäserei des Oberrieter Kienberg wird emsig gearbeitet.

Tipp: Besuche auch die Kristallhöhle!

Stufen zwischen den Felsen und dem Höhlenbach in der Kristallhöhle Kobelwald, Oberriet
Ein Besuch der Kristallhöhle Kobelwald lohnt sich auf jeden Fall!

Wegbeschreibung

Beschreibung:  

  • Route: Tanzplatz Parkplatz P3 Kristallhöhle - Aussichtspunkt Salchet - Stein - Oberrieter Strüssler - Oberrieter Kienberg - Tanzplatz Parkplatz P3 Kristallhöhle
  • Gesamte Strecke: ca. 5.6 km
  • Gehzeit ca. 2.3 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Ausgangspunkt 640 m
  • Höchster Punkt: 860 m
  • Aufstieg: ca. 220 m
  • Abstieg: ca. 220 m
  • Weg: Waldstrassen, Waldwege, Wiesen
  • gutes Schuhwerk notwendig

Einkehr / Verpflegung: 

Hinweise und Tipps: 

  • Die Wanderung ist prima für Familien geeignet.
  • Nicht für Kinderwagen geeignet
  • Nicht barrierefrei

Verbinde die Wanderung mit dem Besuch der Kristallhöhle: 

 

Karte mit eingezeichneter Rundwanderung auf dem Kienberg. Quelle: https://map.geo.admin.ch/
Legende: Türkis: Rundwanderung ab Parkplatz 3 der Kristallhöhle / grün: alternativer Rückweg durch den Wald. Quelle: https://map.geo.admin.ch/

 Anreise mit dem ÖV:

  • Die Rundwanderung ist nicht besonders gut mit dem ÖV zu erreichen.
  • Allenfalls mit dem Bus bis zur Bushaltestelle "Oberriet SG, Kobelwald"
  • Der Beschilderung bis zur Kristallhöhle folgen.
  • Dementsprechend zweimal 30 Minuten zusätzliche Wanderzeit einrechnen.

 Anreise mit dem Auto:

  • Adresse: Tanzplatz Parkplatz P3 Kristallhöhle, Hard, 9463 Oberriet:
  • Kostenloser Parkplatz (Stand 2025)
  • Die Naturstrasse zum Parkplatz P3 ist relativ schmal, hat jedoch einige Ausweichstellen.
  • Ca. 5 Minuten Fussweg von der Kristallhöhle entfernt.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Variante: Wanderparkplatz Kienberg

 Zufahrt zum Wanderparkplatz beim Restaurant Kienberg:

  • Der Wanderparkplatz ermöglicht eine Verkürzung der Rundwanderung. Siehe Karte.
  • Adresse: Wanderparkplatz Chienbergstrasse 410, 9463 Oberriet:
  • Kostenloser Parkplatz (Stand 2025)
Wanderparkplatz beim Oberrieter Kienberg
Parkplatz bei der Alp Oberrieter Kienberg, in der Nähe des Aussichtspunktes Salchet.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0