· 

Barfussweg Jakobsbad

Barfussweg Jakobsbad - Gontenbad

Barfussweg Jakobsbad–Gontenbad: 5 km Natur pur – Wiesen, Wasser, Moorboden und atemberaubende Appenzeller Landschaft. Spüren, entspannen, genießen!“

Infos siehe unten!


Erlebnis für deine Füsse!

Wegweiser für den Barfussweg zwischen Jakobsbad und Gontenbad mit Kronberg im Hintergrund
Der Barfussweg zwischen dem Bahnhof Jakobsbad und dem Bahnhof Gontenbad ist prima beschriftet.
Unterschiedliche Bodenbeläge auf dem Barfussweg Jakobsbad-Gontenbad
Spüre die unterschiedlichsten Bodenbeläge unter deinen zarten Fusssohlen ;-)
Mädchen steht auf einem Stein im Bachbett beim Barfussweg Jakobsbad-Gontenbad
Eine wohltuende Erfrischung für kleine, grosse, junge und alte Füsse ist garantiert.
Rote Sitzbank neben einem dicken Baumstamm mit Appenzeller Landschaft beim Barfussweg
Eine Sitzbank unter einem ehrwürdigen Baum lädt dich zum Verweilen ein.
Wiesenlandschaft beim Barfussweg mit wandernder Familie.
So genüsslich wandern geht natürlich nur barfuss!
Zwei Kinder betrachten ein schlafendes Schwein auf dem Barfussweg.
Die schlafende Schöne sorgt für Abwechslung auf dem Barfussweg!
Moorlandschaft im Moos Hüttenberg bei Gonten am Barfussweg
Das Moos Hüttenberg ist ein landschaftliches Highlight.
Knietiefer Morast (Moorschlamm) auf dem Barfussweg Jakobsbad-Gontenbad mit Familie
Hier zeigt sich, wer ein "Höseler" ist oder tapfer ein Moorbad für die Beine geniesst.
Wassertrog mit Wasserschlauch um sich die Füsse auf dem Barfussweg abzuwaschen
Eine der verschiedenen Stationen um den Schlamm von den Füssen zu waschen.
Kleines Museum in der Torfscheune des Barfussweges Jakobsbad-Gontenbad mit Utensilien zum Torfabbau
In der Torfscheune kannst du dich über den Torfabbau informieren.
Golfplatz Gonten mit Teich
Der Barfussweg führt dem Golfplatz Gonten entlang, wo Golfer jeweils ihre Golfbälle im Teich versenken ;-)
Appenzellerbahn fährt in den Bahnhof Gontenbad ein
Kaum am Ziel angekommen bringt uns die Appenzellerbahn bequem zurück zum Ausgangspunkt.

Kurzinfos zum Barfussweg

  Kurzinfo: 

  • Leichte Wanderung von rund 5 km Länge
  • Zeitbedarf ca. 1,5 Stunden
  • Höhendifferenz ca. 70 m
  • beide Gehrichtungen empfehlenswert
  • Fussmassage auf unterschiedlichem Untergrund
  • kleine Torfscheune als kleines Museum zum Thema Torf stechen
  • eine Feuerstelle vorhanden, in Jakobsbad (weitere Feuerstellen in Gehdistanz)
  • Unterwegs gibt es nur sehr wenige Sitzbänke
  • meist offenes Gelände -> Kopfbedeckung mitnehmen
  • Badetuch und ev. Ersatzhose empfehlenswert
  • Zurück geht's ganz einfach mit der Appenzeller Bahn
  • nicht durchgehend kinderwagentauglich
  • Für Kleinkinder eine Trage verwenden, grössere Kinder gehen natürlich Barfuss
  • Bei Bedarf kann die Barfusswanderung zum Bahnhof Gonten verkürzt werden.
  • Geniesse auch die Attraktionen  bei der Talstation der Kronbergbahn. (Zipline-Park, Bobbahn, Märliwelt)
  • Gemütliche Gaststätten sind in der nachfolgenden Detailbeschreibung zu finden. A Guätä zäme!

Detailbeschreibung und Streckenkarte: 


Anreise:

 Anreise mit dem ÖV:

  • Sehr gut mit den Appenzeller Bahnen erreichbar. Haltestelle " Jakobsbad (Kronbergbahn)"
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 Anreise mit dem Auto:

  • Kostenpflichtiger Parkplatz "Kronberg Parkplatz" Jakobsbad
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0